Ehe ich euch erkläre, wie man das Pentagramm als Legesystem benutzt, möchte ich einige Fakten zu diesem Symbol erläutern. Ich finde es ist immer wichtig zu wissen, woher etwas kommt und welche Bedeutung es hat, ehe ich es selbst benutzen kann und oft steckt hinter den einzelnen Symbolen und Zahlen ein viel tieferer Sinn. Meist lässt sich dadurch die Deutung der einzelnen Stationen, auf denen die Karten liegen noch einfacher gestalten. Es dient also dem besseren Verständnis.
Das Pentgramm hat viele Namen, so z.B. Drudenfuß, Pentakel, Pentalpha
(lässt sich aus 5 ineinander stehenden Alphas zusammen setzen). Grundsätzlich kann es auf zwei Spitzen stehen, so dass eine Spitze nach oben ragt oder anders herum. Dann steht es auf einer Spitze und zwei ragen nach oben
(umgekehrtes, invertiertes Pentagramm). In der Antike war es das Symbol für Venus, sowohl für den Planeten als auch die Göttin. Es galt als Zeichen für Gesundheit und den Kreislauf des Lebens, da man es in einem Zug malen kann und am Ende wieder zum Anfang zurück kehrt. Abraxas, der Gott der Gnostiker vereint 5 Urkräfte in sich und wurde auch mit diesem Symbol bezeichnet. Eine christliche Deutung der 5 Ecken sind die 5 Wunden Jesu Christi. Bei den Freimaurern steht es für die 5. Wissenschaft
(heilige Geometrie), als Sinnbild für Vernunft, Maßhalten und den Wahrheit suchenden Geist
(Tugenden: Klugheit, Gerechtigkeit, Stärke, Fleiß, Mäßigkeit). Weitere Deutungsmöglichkeiten sind die 4 Elemente verbunden durch den Geist oder die 4 Himmelsrichtungen zusammen mit dem Äther.
Im Mittelalter diente das Pentagramm für okkulte Zwecke zur Abwehr des Bösen, wie z.B. gegen Dämonen. Eliphas Lévi
(franz. Okkultis) verband erst in den 1960'er das Symbol mit dem Satanismus, sobald es auf einer Spitze steht. Es gilt dann als "Zeichen der Ziege des Sabbaths" (
Dogme et rituel de la haute magie). Umgekehrt auf zwei Spitzen stehend, gilt es als Zeichen für Jesus Christus, wobei Jesu hebräischer Name יהושוע
(Jeschua) vom Tetragrammaton יהוה
(JHWH) ausgehend mit יהשוה wiedergegeben und als Pentagrammaton bezeichnet wurde. Das Pentagrammaton ist ein Zeichen des Schutzes und der Balance. Oftmals werden die 5 Ecken farbig gestaltet, entsprechend den 4 Elementen und dem Geist
(rot/ Feuer, gelb/ Luft, blau/ Wasser, schwarz/ Erde, weiß/ Geist). Diese Interpretation des Pentagramms geht auf verschiedene Esoteriker der Spätrenaissance zurück
(Athanasius Kirchner, Johann Baptist Grossschedel, Theodor de Bry, Matthäus Merian der Ältere) und hat keine archologische Grundlage in den bisher gefundenen Schriftenrollen, wie denen aus den Höhlen nahe dem Toten Meer. Als santanistisches Symbol erschien es auf dem Cover von Maurice Bessys "Histoire en 1000 Images de la Magie". Anton Szandor LaVey übernahm es unter der Bezeichnung "Sigil of Baphomet" als Zeichen der von ihm gegründeten Church of Satan. LaVey benutzte das Siegel des Baphomet auch für die Cover einer Schallplatte
("The Satanic Mass") und der Satanischen Bibel.
Anleitung:
Das Deck wird wie gewohnt gemischt und man zieht nacheinander 5 Karten die man, wie in dem Bild zu sehen, anordnet.
1. innere Situation
2. Richtung des Lebens/ Zukunft
3. kommende Hindernisse
4. Weg um die Hindernisse herum
5. Sinn der Aufgabe/ des Lebens
Ich wünsche euch gute Erfolge beim ausprobieren und spannende Ergebnisse.
blessed be