Ich möchte euch ein weiteres meiner Legesysteme vorstellen. Samhain (Halloween) steht vor der Tür. Eine Zeit, in der die Schatten dunkler und länger werden, ebenso wie die Nächte. Das Lichtjahr geht dem Ende zu und wird am nächsten Vollmond von der Nachtjahreshälfte abgelöst. Diese Zeit inspiriert mich immer wieder, mich mit den Schatten und dunklen Seiten meiner Seele auseinander zu setzen und einzugestehen, dass wir alle nicht nur strahlend schöne Wesen aus Licht und Energie sind. Auch die dunkle Seite unserer Seele hat etwas Schönes und Anziehendes und ist ebenso notwendig wie das Licht in uns. Viele von euch glauben vermutlich an so etwas wie ihren Schutzengel oder eine höhere Macht, die sie unterstützt und in schweren Zeiten lenkt. Ich teile dieses Ansicht bis zu einem gewissen Grad. Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass wir in uns einen dunklen Wächter haben, der unsere Schatten und Geheimnisse bewacht, manchmal auch vor uns selbst. Manchmal muss man das Dunkel willkommen heißen, um das Licht zu sehen. Aus diesem Grund zeige ich euch heute eine von vielen Möglichkeiten mit diesem Schattenwächter in Kontakt zu treten und somit Licht an die dunklen Flecken eurer Seele zu bringen. Dieses Legesystem verlangt euch einiges ab, vor allem, wenn ihr es für euch selbst auslegt. Es setzt vorraus, dass ihr bereit seid Seiten und Sichtweisen an euch selbst wahrzunehmen, die euch vielleicht weniger vertraut oder sogar angsteinflößend erscheinen können. Manchmal braucht es eine gewisse Zeit bis man sich diesen Erkenntnissen stellen kann.
Anleitung:

Die Karten werden wie gewohnt gemischt und nacheinander in der hier sichtbaren Reihenfolge ausgelegt.
1 - die Seelenkarte - diese Karte repräsentiert den Fragenden
2 - der Grund - aus diesem Grund sucht der Fragende die Schatten auf
3 - das Gelernte - das Wissen hat der Fragende schon erhalten
4 - das Nötige - das muss der Fragende noch verstehen/ erlernen
5 - das Fenster - nach außen nicht Sichtbares/ Verborgenes
6 - der Spiegel - nach innen nicht Sichtbares/ Verborgenes
7 - der Wächter - an den Fragenden weiter gegebene Aspekte der Schatten
8 - die Hilfe - Hinweise damit der Fragende mit seiner Aufgabe umgehen kann
9 - der Weg - so kommt der Fragende zum Schattenwächter/ das Licht im Schatten
Ich wünsche euch die Kraft und Mut, euren Schattenwächtern mit Offenheit und Zuversicht zu begegnen.
blessed be